Alle Episoden

Die Dämmerung

Die Dämmerung

9m 48s

In der Zeit der Dämmerung, wenn die Sonne auf- oder untergeht, beginnt die sogenannte „Blaue Stunde“. Dann werden Märchen und Geschichten auf besondere Weise lebendig. Doch wie ist die Dämmerung eigentlich entstanden? Am Anfang der Welt gab es nämlich nur Tag und Nacht und nichts dazwischen …

Mehr Infos zum [Programm des MKR](https://www.muenchner-kirchenradio.de/)

Paddy – oder: Die Geschichte von dem, der keine Geschichte erzählen konnte

Paddy – oder: Die Geschichte von dem, der keine Geschichte erzählen konnte

11m 31s

Das Märchen, mit dem dieser Podcast beginnt, handelt von einem, der keine Geschichten erzählen konnte. Ja, kaum zu glauben, aber diesem Mann fiel überhaupt nichts Erzählenswertes ein. Wenn ihr wissen wollt, was dem wortkargen, schweigsamen Paddy eines Tages passiert ist, so spitzt die Ohren und lauscht.

Blick in die Geschichtenpraxis – oder: Von Huhn und Truthahn

Blick in die Geschichtenpraxis – oder: Von Huhn und Truthahn

6m 3s

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, professionelle Geschichtenerzählerin zu werden? Und was ist eine Geschichtenpraxis? Was gibt es da zu hören? Cordula Carla Gerndt stellt sich und ihren Podcast vor und erzählt als Auftakt einen kleinen orientalischen Schwank, der zeigt, warum das Hören von Geschichten so wertvoll ist.

Mehr Infos zu [Cordula Carla Gerndt](https://www.geschichtenpraxis.de/)

Mehr Infos zum [Programm des MKR](https://www.muenchner-kirchenradio.de/)